Hyakutake, Kaneyuki
百武兼行
Japanischer Maler und Diplomat1842–1884

Hyakutake Kaneyuki war ein Japanischer Maler und Diplomat der Meiji-Zeit. Er war einer der ersten Japaner, die in Frankreich und Italien aus erster Hand westliche Malerei studierten, und vielleicht der erste, der in Japan Akte malte.
Hyakutake Kanayuki war einer der ersten Pioniere der Malerei im westlichen Stil in Japan. Doch Hyakutake war kein Künstler von Beruf. Geboren in Saga, Kyūshū im Süden Japans, war Hyakutake Kanayuki ein enger Gefährte und Assistent des letzten daimyō der Saga-Domäne, Nabeshima Naohiro, der nach der Meiji-Restauration ein hoher Regierungsbeamter wurde.
Als Diplomat begleitete Hyakutake 1871 den Botschafter Iwakura Tomomi nach Europa und 1874 Nabeshima nach England, wo er neben seinen offiziellen Aufgaben Ölmalerei bei Thomas Miles Richardson Jr. in London studierte.
Während seines Aufenthalts in England stellte Hyakutake eines seiner Ölgemälde "View from Yokohama Japan" auf der Sommerausstellung der Royal Academy 1876 aus. Hyakutake war nicht nur der erste Japaner, der an der Royal Academy ausstellte, sondern auch der erste Japaner, der ein Ölgemälde auf einer Ausstellung im Ausland präsentierte.
Um 1978 zog er nach Paris, wo er bei Léon Bonnat Ölmalerei studierte. 1979 kehrte er kurz nach Japan zurück, bevor er von 1980 bis 1982 als erster Sekretär der japanischen Gesandtschaft in Italien nach Rom versetzt wurde, wo er bei dem Maler Cesare Maccari studierte.
Nach seiner Rückkehr nach Japan im Jahr 1830 diente er als stellvertretender Direktor im Ministerium für Landwirtschaft und Handel.
Obwohl er Regierungsbeamter war und bis zuletzt keinen Kontakt zur Kunstwelt hatte, gehören seine Werke dank der akademischen Techniken, die er in Europa aus erster Hand erlernt hatte, zu den besten Gemälden im westlichen Stil der frühen Meiji-Zeit.
Zu seinen wichtigsten Werken gehören Mandorin o motsu shōjo (Mädchen mit Mandoline, 1879) und Itaria fūkei (Italienische Landschaft, 1881-82).
Details
- Nachname
百武
Hyakutake
- Vorname
兼行
Kaneyuki
- Geboren
7. Juni 1842
Saga, Japan
- Gestorben
21. Dezember 1884
Saga, Japan
- Geschlecht
- Männlich
- Nationalität
- Japan
Ausgewählte
Arbeiten
Gemälde





Artist
Tagonoura zu
Basha no aru fūkei
Kōsaku
Haha to ko
Bānādo-jō
Burugaria no on'na
Itariya fūzoku
Rōfujin zō
Waito shima
Sae Hime-zō
Itaria fūkei
Shōjo-zō
Tanbarin o motsu shōjo
Rafu
Gashitsu
Futsukoku heishi zu
Burugaria no on'na
Personen aus dem Umfeld
- Lehrer von
- Shōdai, Tameshige